Sneak Preview
Der Daniel trinkt
Da steigt doch wieder die Vorfreude
Da steigt doch wieder die Vorfreude
Liebe Kaffeefreunde, ich war einkaufen!
So richtig, im Laden, physisch, mit Maske!
Und habe mir gekauft, je ein Päckchen Wackers Kaffee in den Sorten: Äthiopischer Mocca Arabica und Indian Pearl Mountain.
Bei der Beratung hatte ich gesagt, das ich gerne Kaffee mit wenig Säure, aber viel Aroma mag, sowie das Ganze im Vollautomaten zubereite.
Was mich schon skeptisch gestimmt hat war die Aussage: "Der Mocca ist kein Mocca, der kommt aus der Stadt 'Mocca'."
OK, Äthopien hält jetzt den Jemen besetzt? Man lernt ja nie aus, aber seisdrum, hier geht es um Geschmack, nicht um Geographie.
Der Indian Pearl Mountain ist ein Waldkaffee, der durch die Besonderheit der Pflanzen benannt ist:
Etwa zehn Prozent der Kaffeekirsche tragen nur eine Bohne. Diese haben eine rundliche Form und werden daher Perlbohnen genannt.
Mit diesen zwei Päckchen in der Hand steigt die Vorfreude. Also nichts wie heim, Maschine leermachen, reinigen und los ab damit.
Aus aktuellem Anlass!
Zum einen, aktuell würde gerade das Summerbreeze 2020 stattfinden, tut es aber nicht und zum anderen hat Google ja Google Music abgekündigt und durch YouTube Music ersetzt.
Daher, hier meine Summerbreeze Playlists, jetzt bei YTMusic. Auf der Habenseite: Jetzt ist das auch gratis mit Werbung für jeden hörbar!
Aus der Kategorie: Zu kompliziert gedacht!
Heute: YouTube Kapitel
Ich wusste nicht wie, ich die Kapitel einfüge, weil ich die Google beschreibung nicht gerafft habe:
- Melde dich in YouTube an.
- Rufe das Video auf, das du bearbeiten möchtest.
- Wähle unter dem Video die Option Video bearbeiten aus.
- Gib auf der Seite "Details hinzufügen" unter "Beschreibung" die jeweiligen Zeitstempel und Titel für die einzelnen Kapitel als Liste ein.
Achte darauf, dass der erste angegebene Zeitstempel bei 00:00 liegt. Du solltest für dein Video mindestens drei Zeitstempel in chronologischer Reihenfolge angeben. Die einzelnen Videokapitel müssen dabei mindestens zehn Sekunden lang sein.
Was ich echt nicht gerafft habe! Weil ich einfach nach etwas gesucht und nicht gefunden habe, das nicht da ist.
Einfach in den Text der Videobeschreibung reinschreiben
00:00 | Intro
00:08 | Ich glaub ich steh im Wald
01:10 | Erinnerungen an die Bandit
Und YT parst das selbst! Verdammte Axt! Wer hätte gedacht, dass das so einfach ist ????♂️
Und so sieht das im Video aus:
Die silberne Verpackung des Mille Soli macht es einem nicht einfach davon ein Foto zu machen.
Auf dem glänzenden Stück wird die Handarbeit und die 3-Stufige Röstung über offenem Feuer näher gebracht. Äussere Werte zählen hier aber nix! Kaffee muss schmecken und wenn er das tut, darf er auch gerne in der Verpackung nach nix aussehen.
Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge