Spreeathen, auf Wiedersehn?
Heute habe ich gelernt, das Spreeathen ein Spitzname für die Preussische Hauptstadt Berlin war, um 1706 wurde das geprägt. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Spree-Athen
Ist ja schon ne weile her, heute wäre das wohl eher.. Egal wird driften ab.
Wir haben hier eine 50/50 Arabacia/Robusta Mische aus Berlin.
Dunkler geröstet, wenig säure, ganz gutes Aroma.
Ich fands ganz gut: ★★★★☆
In den letzten Wochen habe ich viel Kaffee getrunken, aber kam nicht zum niederschreiben, deswegen kommen jetzt ein paar Reviews schnell hinter einander.
Drago Mocambo Brasil und Suprema gehören ja zu meinen Lieblingssorten. Der hier blieb leider hinter den Erwartungen zurück und füllte mir die Tasse mit zuwenig Aroma.
Kein schlechter Kaffee, aber auch kein Guter: ★★★☆☆